In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 4.2.2012 erschien eine doppelseitige Beilage zu dem Kunstführer des Förderverein. Die Broschüre ist aufbereitet wie ein Ausstellungskatalog. Erhältlich ist das schwarz-orangefarbene Heft im DIN-A 5-Format im Klinikum (Link) an der Rezeption im Eingangsbereich.
Hier der Artikel
In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 9.2.2012 wurde über die Spendenübergabe an die Urologische Klinik berichtet.
Hier der Artikellightbox[thumbno=0 txt=Hier der Artikel]In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 9.2.2012 wurde über die Spendenübergabe an die Urologische Klinik berichtet.
In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 24.2.2012 wird bereits für das Benefizkonzert des Fördervereins geworben.
In der "Wolfsburger Allgemeinen" vom 28.2.2012 erschien ein Bericht über eine VW- Belegschaftsspende von 4.000,-E. Damit wurde die Anschaffung von Stützelementen zur exakteren und schonenden Lagerung der Patienten während der Bestrahlung mit dem Linearbeschleuniger ermöglicht. Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
"Die Besucher erwartet im besonderen Ambiente des Gartensaales traditioneller Jazz vom Feinsten." So konnte man es in der "Wolfsburger Allgemeinen" vom 29.2.2012 lesen. Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Am 10. („Wolfsburger Nachrichten“)und 11. März („Rundblick“) wurde auf die 2. „Klieversberger Tage“ aufmerksam gemacht: Prof. Mathias Menzel sprach vor ca. 70 Zuhörern zu dem Thema: „Ich bekomme eine Narkose – was passiert dabei mit mir?“
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Die „Wolfsburger Allgemeine“ vom 19.3.2012 berichtet über die Stimmen zum Konzert: „Ich bin jedes Jahr dabei. Die Band spielt großartig“ – „…ein guter Zweck und den sollte man unterstützen.“ In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 20.3.2012 äußerte sich eine Besucherin:"Ich besuche öfter Jazz-Konzerte mit meinem Mann, aber hier gefällt es mir sehr gut."
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
In den "Wolfsburger Nachrichten" vom 20. und 27.03.2012 wurde über alle drei Veranstaltungen der letzten Woche (Jahresmitgliederversammlung, Narkose-Vortrag und Benefizkonzert) referiert.
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Anlässlich des 25-jährigen Betriebsjubiläumns übergab das Clip Hairstudio eine Spende und ein Kunstwerk an den Förderverein ( "Wolfsburger Allgemeine" vom 30.3.2012) Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Ein weiterer „Airbag“ für die Patientensicherheit – der Klinik-Förderverein unterstützt mit 12.000 Euro die Zentrale Notfallaufnahme des Klinikums. Darüber berichteten die „Wolfsburger Allgemeine“ am 24. und die „Wolfsburger Nachrichten“ am 25.5.2012.
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Die Zentrale Notfallaufnahme kann in Zukunft ihren kleinen Patienten Plüsch-Trosttiere zur Verfügung stellen. Vielleicht "hilft" es ein Wenig? ( "Wolfsburger Allgemeine" vom 28.6.2012 und „Wolfsburger Nachrichten“ am 29.6.2012). Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Der Förderverein unterstützt die Befragung der Patienten im Klinikum und die Auswertung ihrer Antworten mit 10.000,-Euro zur Anschaffung einer speziellen Software. Ausführlich wurde darüber berichtet (WAZ am 29.6.2012, WN am 30.6.2012 und im Kurier am 29.7.2012, in „Innenstadt“ Heft 3/12).
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Der Aktionstag der Auszubildenden des Klinikums wurde vom Verein unterstümltzt ( WAZ vom 6.10.2012)
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Schwerkranke Patienten auf der chirurgischen Intensivstastion Z4, die zwar schon wach sind, müssen aber oft noch überwacht werden. Für sie wurde ein TV-Gerät mit Gertewagen durch den Verein angeschafft (WAZ vom 2.11. und WN vom 3.11.2012)
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title
Der Förderverein spendierte den wartenden Patienten und Angehörigen in der Zentralen Notfallaufnahme einen Kioskautomaten, an dem es Snacks und Getränke wie Cola und Wasser gibt.(WAZ vom 30.11.2012 )
Hier der Artikellightbox[txt=Hier der Artikel thumbno=0]Empty title